Das Einbautagebuch - Bilderflut auf Seite 13
-
-
-
-
-
-
@ Funthom: Klar, ich mach das hauptsächlich fürs gute Gewissen; wen ich von Anfang an kompromisslos einbaue, dann kan ich mir sicher sein, dass ich die eingebaute Elektronik voll ausnutze, ohne Verluste, also muss ich mir darüber keine Gedanken mehr machen.
@ Bullet: hmmm Platz is in der kleinsten Hütte
@ Kestion: Japp, ich musste mal Alubutyl testen, macht bisher nen recht guten Eindruck...nu muss ich noch überlegen ob ich Holz und Stahl einklebe...würd ich ja gern machen, nur hab ich Angst vor Beulenbildung.
Und ja, hab schon 2 von den Bonbons probiert. Sind nicht so scharf wie ich dachte und mag den Zimtgeschmack nich so sehr, aber ne sehr nette Geste von Didi."Craig, are you saying Oprah lied to us? Yessss....
I've got to keep moving now; Oprahs' people have scopes."
Craig Ferguson
-
-
-
-
-
-
-
Würth Klebt+Dichtet 310ml
Für unterschiedlichste Verklebungen und Abdichtarbeiten auf Holz,Metall,Stein,Kunststoff... Feuchtigkeitshärtend, Schleifbar, silikonfrei und überlackierbar. Bleibt im ausgehärtetem Zustand zähelastisch. Lässt sich nach Aushärtung nur noch mechanisch entfernen! Trocknung ca. 1mm je Stunde. Zur Verarbeitung wird eine "Silikonspritze" benötigt.
Preis EUR 10,00 pro Katusche
Ist echt END-Geil das Zeug
Bekommst du auch über Fortissimo oder mich kannst nur bei Würth kaufen wenn du ne Kundennummer hast........Stinger/Pioneer/AndrianAudio/DLS/Genesis -
Danke,
ne Kundennummer hab ich leider nicht, aber ein Kumpel, bzw. sein Chef, aber das soll kein Problem darstellen. Bleibt nur die Frage: Wieviel brauch ich? Also für welche Fläche reicht so eine Katusche?"Craig, are you saying Oprah lied to us? Yessss....
I've got to keep moving now; Oprahs' people have scopes."
Craig Ferguson
-
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0